Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

30 Jahre Engagement für Kinder: Vom „Elternverein Betreuende Grundschule“ zu den „Romröder Freizeithelden“

Von Diana Tiefenbach

Vor 30 Jahren, am 25. März 1995, wurde der „Elternverein Betreuende Grundschule Romrod e.V.“ von neun Personen ins Leben gerufen. Zu den Gründungsmitgliedern zählten Veronika König-Morgenstern, Heidrun Lange, Jutta Schröder, Monika Jurkowitsch, Renate Faig, Alex Pawelka, Christian Scharf, Irene Burkert sowie eine weitere Person, deren Name leider nicht mehr ermittelt werden konnte. Seinerzeitwar der Verein für die Nachmittagsbetreuung der Grundschulkinder nach der Schulzeit sowie für die Ferienzeit verantwortlich. Viele Romröder Kinder haben diese Betreuung stets gerne besucht und profitierten von den liebevoll gestalteten Angeboten des Betreuungsteams.

2024 Neuausrichtung und Umbenennung

Im vergangenen Jahr erfolgte eine Neuausrichtung und mit ihr die Umbenennung des Vereins in „Romröder Freizeithelden“. Seitdem engagiert sich der Verein aktiv im Rahmen der Ferienspiele Romrod und arbeitet zukünftig eng mit dem MGH zusammen.

Fahrt in den Zoo Hannover im August

Das 30jährige Bestehen soll in diesem Jahr gebührend gefeiert werden. Als besonderes Highlight ist am 14. August eine Fahrt in den Zoo Hannover geplant. Die Anmeldung dafür wird über das Programm der Ferienspiele möglich sein. Für die Fahrt wird es eine Betreuungsgruppe für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren geben. Aber auch Eltern mit jüngeren Kindern sind willkommen und dürfen gerne mitfahren. Der Bus ist bestellt, und hoffentlich wird jeder Platz belegt sein. Zusätzlich sind noch weitere spannende Aktivitäten für die Ferien in Planung. Eines steht fest: Die Kinder dürfen sich auf ein abwechslungsreiches und aufregendes Programm freuen!

Der Verein bedankt sich bei allen Mitwirkenden, die sich in den vergangenen drei Jahrzehnten mit Herzblut für die Kinderbetreuung in Romrod eingesetzt haben. Auf viele weitere Jahre voller Spaß, Abenteuer und unvergesslicher Erlebnisse!

Zurück zum Anfang