Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

„Keine konkreten Planungen oder Genehmigungen“: Infoabend zu Spekulationen über möglichen Windpark in der Gemarkung Strebendorf/Ober-Breidenbach

2025-03 - Infoabend zu Spekulationen über möglichen Windpark in der Gemarkung Strebendorf-Ober-Breidenbach - 2

Angesichts der zunehmenden Besorgnis und Unklarheit über ein mögliches Windpark-Projekt in der Gemarkung Strebendorf (Eisenberg) lud die Stadt Romrod zu einer kurzfristigen Informationsveranstaltung ein.

Bürgermeister Hauke Schmehl informierte gemeinsam mit der Ortsvorsteherin Ulrike Geisel sowie dem Geschäftsführer der RomrodEnergie, Björn Köhler, über die aktuelle rechtliche Planungsordnung des Regionalplans Mittelhessen. Dabei wurde erläutert, welche Vorgaben für die Errichtung von Windkraftanlagen bestehen und welche Schritte für eine offizielle Planung erforderlich sind.

Neben zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern aus den betroffenen Oberdörfern nahmen auch Ortsvorsteher, Fraktionsvorsitzende, die Stadtverordnetenvorsteherin Christiane Schlitt sowie der Vorsitzende des Bau- und Umweltausschusses, Eckhard Baumgarten, an der Veranstaltung teil. In der Diskussion wurde deutlich, dass ein hoher Klärungsbedarf besteht, insbesondere hinsichtlich der bereits kursierenden Gerüchte über Gespräche mit Grundstückseigentümern.

Ein wichtiger Aspekt des Abends war die Möglichkeit, lokale Ressourcen durch eine Beteiligung der RomrodEnergie zu sichern. Diese Option könnte gewährleisten, dass Wertschöpfung und Entscheidungshoheit in der Region bleiben.

Die Stadt Romrod betont, dass noch keine konkreten Planungen oder Genehmigungen vorliegen. Weitere Informationen und eine kontinuierliche Einbindung der Bürgerinnen und Bürger sollen folgen.

Zurück zum Anfang