Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Tagespflege für Senioren „Am Ocherbach“ wird eröffnet – Informationsabende am 20. Februar und 20. März

2025-02 - Tagespflege für Senioren Am Ocherbach wird in Romrod eröffnet

Gut fünf Jahre nach Eröffnung der Hausgemeinschaften „Schlossblick“ für Senioren in Romrod ergänzt ab Frühjahr dieses Jahres mit der Tagespflege „Am Ocherbach“ ein weiterer Baustein die diakonische Arbeit der „Altenhilfe St. Elisabeth“ vor Ort. Dann werden bis zu zwölf Senioren täglich in den Räumen im Erdgeschoss betreut und versorgt. Diese bieten nicht nur Platz für gemeinschaftliche Erlebnisse, sondern auch ausreichend Rückzugsmöglichkeiten bei Ruhebedarf. Das Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Romrod, aber auch aus den umliegenden Kommunen. Die Senioren können einen oder auch mehrere Tage pro Woche das Angebot nutzen.

Dabei geht es nicht nur um eine gelingende Alltagsgestaltung für die Gäste der Tagespflege, sondern auch um eine nachhaltige Entlastung der pflegenden Angehörigen. Pflegende Angehörige sind oft viele Jahre einer Doppelbelastung ausgesetzt. Sie müssen ihr eigenes Leben organisieren und gleichzeitig zusätzliche Verantwortung für einen pflegebedürftigen Angehörigen tragen. Durch die Inanspruchnahme der Tagespflege finden die Angehörigen regelmäßig Zeit für ihre eigenen Aufgaben und Bedürfnisse. Sofern ein Pflegegrad vorliegt, werden die Betreuungs- und Fahrtkosten in entsprechender Höhe anteilig von der Pflegekasse übernommen.

Die Tagespflege „Am Ocherbach“ im Stadtkern von Romrod startet mit zwölf Plätzen. Montags bis freitags von 7:30 bis 16 Uhr können sich die Senioren in einem stilvoll eingerichteten Gemeinschaftsraum treffen und werden betreut. Eine Küche und weiteren gemütliche Ruhezonen und behindertengerechte sanitäre Anlagen gehören ebenso zu dem komplett barrierefreien Angebot. Es besteht die Möglichkeit, dass die Gäste der Tagespflege vom Fahrdienst zuhause abgeholt und nachmittags auch wieder nach Hause gebracht werden.

Zwei Informationsabende

Im Vorfeld der Eröffnung lädt die „Altenhilfe St. Elisabeth“ zu zwei Informationsabenden rund um das Thema „Tagespflege erleben“ in seine Räume (Zeller Straße 3, 36329 Romrod) ein. Am Donnerstag, 20. Februar und Donnerstag, 20. März, jeweils ab 19 Uhr gibt es unter anderem fachkundige Informationen darüber, was in der Tagespflege angeboten wird und welche Kosten entstehen. Aber auch eigene Fragen können gestellt werden. Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich vorher anzumelden, sie können aber auch spontan an den Veranstaltungen teilnehmen.

Generelle Anmeldungen für das Tagespflegeangebot sind ab sofort möglich. Für Anmeldungen und weitere Fragen stehen die Einrichtungsleitung in Romrod, Christin Mache (06636-73849-100 oder c.mache@altenhilfe-elisabeth.de) und die Pflegedienstleitung Ann-Kathrin Vögele (06636-73849-106 oder a.voegele@altenhilfe-elisabeth.de) zur Verfügung.

Hintergrund

Seit Februar 2020 betreibt die „Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH“ die Hausgemeinschaften im Ortskern von Romrod. Die stationäre Pflegeeinrichtung verfügt über 54 Bewohnerplätze in fünf Hausgemeinschaften. Neben stationärer Dauerpflege kann auch Kurz- und Verhinderungspflege durchgeführt werden. Das Angebot der Einrichtung wird durch eine im Zusammenwirken mit der Stadt Romrod betriebene Begegnungsstätte ergänzt. Eine in dem Gebäude integrierte Tagespflegeeinrichtung vervollständigt nun ab Frühjahr 2025 das Angebot.

Weitere Informationen auch unter www.altenhilfe-elisabeth.de.

Foto oben: Pflegedienstleitung Ann-Kathrin Vögele (links) und Christin Mache, Einrichtungsleitung der „Altenhilfe St. Elisabeth“ in Romrod, freuen sich auf viele interessierte Menschen rund um das Thema „Tagespflege erleben“. (Foto: Altenhilfe St. Elisabeth/Jürgen Jacob)

Zurück zum Anfang