Trickbetrug durch falsche Bankmitarbeiter: Polizei warnt vor neuer Masche
In der Region kam es jetzt zu einem dreisten Trickbetrug. Unbekannte Täter gaben sich telefonisch als Mitarbeitende einer Bank aus und warnten vor angeblichen unrechtmäßigen Abbuchungen durch eine Lottogesellschaft. Um den Betrug zu verhindern, müsse man eine Echtzeitüberweisung durchführen. Der Betrug fiel erst auf, nachdem die geschädigte Person den vierstelligen Betrag überwiesen hatte.
Die Polizei rät:
- Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon nicht selbst mit Namen vorstellt oder Bankangestellter ausgibt, den Sie möglicherweise als solchen nicht erkennen.
- Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr Gesprächspartner Geld, TANs, persönliche Daten oder
Überweisungen von Ihnen fordert. - Rufen Sie den Ihnen bekannten Bankmitarbeiter unter der Ihnen bekannten Telefonnummer oder die Polizei an. Nutzen Sie hierzu nicht die Wahlwiederholungstaste, sondern legen Sie das Gespräch bewusst auf und wählen Sie die Nummer neu in das Telefon ein.